logo
Nachricht senden
foshan nanhai ruixin glass co., ltd
Über uns
Ihr professioneller und verlässlicher Partner.
Foshan Nanhai Ruixin Glass Co., Ltd wurde im Jahr 2013 gegründet, befindet sich in Foshan. Mehr als 10 Jahre Erfahrung in dem gehärteten Glas, Wir bieten gute Qualität Produkte & Service.Wir haben diese internationalen Zertifizierungen.: CCC, CE, SGCC und SAI. Wir haben 5 Filialfabriken, alle mit unterschiedlichen Produkten:Einer produziert Badezimmerglas, ein anderer Spiegel, ein anderer Massenprodukte, ein anderer dekoratives Kunstglas und ein anderer übergroßes Gebäudeglas. Unsere Fabrik ...
Lernen Sie mehr

0

Jahr der Gründung:

0

Millionen+
Mitarbeiter

0

Millionen+
Kunden bedient

0

Millionen+
Jahresumsatz:
CHINA foshan nanhai ruixin glass co., ltd Hohe Qualität
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH und Beurteilung der Lieferfähigkeit. Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
CHINA foshan nanhai ruixin glass co., ltd Entwicklung
Internes professionelles Designteam und Werkstatt für fortgeschrittene Maschinen. Wir können zusammenarbeiten, um die Produkte zu entwickeln, die Sie brauchen.
CHINA foshan nanhai ruixin glass co., ltd Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, streng verfahrenskontrollierendes System. Wir können alle elektrischen Endgeräte herstellen, die Sie brauchen.
CHINA foshan nanhai ruixin glass co., ltd 100% Dienstleistung
Großhandels- und kundenspezifische kleine Verpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für all Ihre Sorgen zu finden.

Qualität Errichtendes ausgeglichenes Glas & Duschgehärtetes Glas fabricant

Finden Sie Produkte, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.
Fälle und Neuigkeiten
Die jüngsten Hot Spots
Core Features and Wide Applications of Smart Dimmable Glass
Core Features and Wide Applications of Smart Dimmable Glass   With the rapid development of social economy, people's living standards have been continuously improved, and their requirements for the quality of living environments, office spaces, and various building facilities have also increased significantly. Against this backdrop, the architectural and furniture industry has ushered in a new round of technological innovation, and various new materials have emerged. Among them, dimmable glass has gradually become the focus of the market due to its unique performance and wide range of application scenarios. In the past, dimmable glass was mostly used in high-end buildings such as luxury hotels, office buildings, and science and technology museums. However, with the advancement of production technology and the optimization of costs, ordinary families now also choose dimmable glass for decoration, such as in partitions, doors, windows, and bathrooms. So, what advantages does dimmable glass have that enable it to gain such widespread recognition in a short period of time? Next, we will introduce the core features of dimmable glass in detail from multiple dimensions.   1. Efficient and Flexible Dimming Performance: Control Light and Temperature on Demand One of the most prominent features of dimmable glass is its efficient and flexible dimming performance. Different from traditional glass, which can only have fixed light transmission or light blocking, dimmable glass can freely adjust its shading coefficient according to user needs and changes in the external environment through special technical treatment, realizing the rapid switching between transparent and opaque states. This adjustment process does not require complex operations; it can usually be completed through a remote control, mobile APP, or wall switch, with fast response speed and convenient operation.​ In terms of light control, the advantage of dimmable glass is particularly prominent. When the sun is strong in summer, you only need to switch the dimmable glass to the opaque state, and it can effectively block direct sunlight while reflecting most of the harmful rays such as ultraviolet rays and infrared rays. This not only prevents indoor furniture and floors from fading and aging due to long-term exposure to the sun but also reduces the heat input from the sun, lowers the indoor temperature, and creates a cool and comfortable environment for users. In winter, when the external temperature is low, switching the dimmable glass to the transparent state allows it to make full use of the thermal energy of the sun, enabling sunlight to enter the room smoothly and playing a certain role in keeping warm. At the same time, the thermal insulation performance of dimmable glass can also reduce the loss of indoor heat, helping to resist the cold and maintain a stable indoor temperature. This feature of flexible adjustment according to seasonal and environmental changes allows dimmable glass to achieve "on-demand control" in light and temperature regulation, which is far superior to the fixed performance of traditional glass.​ In addition, the dimming performance of dimmable glass can also meet privacy needs in different scenarios. For example, when dimmable glass is used in the partition area of an office, when employees need to concentrate on work or hold private meetings, they only need to switch the dimmable glass to the opaque state to effectively block external sight and protect office privacy. When an open and transparent space atmosphere is needed, switching to the transparent state can make the space appear more spacious and bright, enhancing the visual connection between different areas. In home settings, when dimmable glass is used in bathroom doors and windows or bedroom partitions, it can also adjust the transparency to ensure lighting while protecting the privacy of family members, avoiding the trouble of traditional glass requiring matching curtains to achieve privacy protection. 2. Significant Energy-Saving Performance: Reduce Energy Consumption and Contribute to Environmental Protection In the current context of increasing energy scarcity and the deep-rooted concept of environmental protection, the energy-saving performance of dimmable glass has become an important competitive advantage. Traditional glass, especially ordinary single-layer glass, has poor thermal insulation performance due to its material characteristics, resulting in a fast rate of heat exchange between indoor and outdoor environments. In summer, when the air conditioner is turned on indoors to cool down, heat quickly enters the room through the single-layer glass, making the air conditioner operate at a high load continuously to maintain the indoor temperature, which increases electricity consumption. In winter, when the heater is turned on for heating, the indoor heat is largely lost through the single-layer glass, leading to a sharp increase in heating energy consumption. In the long run, this not only results in high energy costs but also causes a large amount of energy waste.​ However, dimmable glass effectively solves the energy-saving pain points of traditional glass through special structural design and material selection. Dimmable glass usually adopts a multi-layer composite structure with a special dimming film in the middle. This structure can significantly improve the thermal insulation performance of the glass. Data shows that the thermal insulation performance of dimmable glass is 3-5 times higher than that of ordinary single-layer glass, which can greatly reduce the heat exchange between indoor and outdoor environments. In summer, it can block external heat from entering, reduce the operating load of the air conditioner, and decrease electricity consumption. In winter, it can reduce the loss of indoor heat and lower heating consumption. In the long run, it can help users save a lot of heating and cooling costs and fundamentally reduce energy expenses.​ From an environmental perspective, the energy-saving performance of dimmable glass is also of great significance. The reduction in energy consumption means a decrease in the use of fossil energy such as coal and natural gas in the power generation process, thereby reducing the emission of harmful gases such as carbon dioxide and sulfur dioxide and minimizing environmental pollution. Today, as the "dual carbon" goal (carbon peaking and carbon neutrality) is advancing day by day, the application of dimmable glass can provide strong support for the construction industry to achieve energy conservation and emission reduction, helping to create green and environmentally friendly building spaces. Whether it is commercial buildings or residential houses, choosing dimmable glass can not only improve the living and usage experience but also contribute to the cause of environmental protection, achieving a win-win situation of economic and environmental benefits.   3. Excellent Comfort: Balancing Somatosensory Experience, Sound Insulation, and Safety In addition to dimming and energy-saving performance, dimmable glass also performs exceptionally well in terms of comfort. This comfort is reflected in three important dimensions: somatosensory experience, sound insulation, and safety, comprehensively enhancing the user's experience. In terms of somatosensory comfort, the conductive film of dimmable glass plays a key role. The conductive film in dimmable glass is not only a core component for realizing the dimming function but also can slightly adjust the light transmittance during the energization process, making the light entering the room softer and more uniform, and avoiding the glare caused by direct light from traditional glass. At the same time, this soft light can also make people feel a warm and comfortable atmosphere indoors, which is in sharp contrast to the cold and rigid feeling brought by traditional glass. Whether relaxing in the living room, resting in the bedroom, or working in the office, the soft light and comfortable somatosensory experience brought by dimmable glass can effectively relieve visual fatigue and make people more relaxed physically and mentally.​ In terms of sound insulation performance, dimmable glass also performs excellently. Some dimmable glass adopts the design principle of insulated glass, forming a vacuum or inert gas layer between two layers of glass. This structure can effectively block the propagation of sound waves and greatly reduce the interference of external noise. For example, if dimmable glass is installed in a residence facing the street, it can reduce external noises such as car horns and crowd chatter on the road by 20-30 decibels, keeping the indoor environment quiet. In office buildings, partitions made of dimmable glass can also reduce sound interference between different offices, creating a quiet working space for employees. In addition, this insulated structure can also play a certain role in moisture prevention, preventing the glass from condensation and mildew due to changes in external humidity, which is particularly suitable for use in humid southern regions or spaces with high humidity such as bathrooms and kitchens.​ In terms of safety performance, modern advanced dimmable glass has also been fully upgraded. Many dimmable glass products undergo tempering treatment on the glass layer during the production process to form a hard tempered layer. After tempering, the strength of dimmable glass is significantly improved, and its impact resistance is far superior to that of ordinary glass. Even if the glass is broken due to impact in an accident, it will form small obtuse-angled particles instead of sharp fragments like ordinary glass, thereby reducing harm to the human body. At the same time, the composite structure of dimmable glass also gives it a certain degree of tear resistance, making it less likely to break and fall off as a whole, further improving the safety of use. Whether there are elderly people and children at home or commercial places have high safety requirements, dimmable glass can meet the safety needs of users, allowing users to use it with confidence.   4. Wide Adaptability: Adapting to Diverse Scenarios and Enhancing Space Texture In addition to the above core features, dimmable glass also has wide adaptability, which can adapt to a variety of different application scenarios while enhancing the texture and grade of the space. In the construction field, dimmable glass can not only be used in doors, windows, and partitions but also in curtain walls, skylights, and other parts. For example, in the lobby of a high-end hotel, the curtain wall made of dimmable glass can not only show the modern sense of the building through the transparent state during the day but also create a unique lighting effect by adjusting the transparency at night, enhancing the overall style of the hotel. In places such as science and technology museums and exhibition halls, dimmable glass can also be combined with projection technology to become an "intelligent screen" that can display images and videos, bringing an immersive visiting experience to the audience.​ In home scenarios, the application of dimmable glass is also very flexible. When used in bathroom doors and windows, it can ensure lighting while protecting privacy without the need for additional curtains. When used in living room partitions, the transparent state can make the space appear more open and transparent, while the opaque state can divide independent functional areas. Some families even use dimmable glass in wardrobe doors and table surfaces to add creativity and a sense of technology to home design.​ In addition, the appearance design of dimmable glass is very simple and elegant, which can integrate with different styles of decoration designs. Whether it is a modern minimalist style, Nordic style, light luxury style, or new Chinese style, dimmable glass can become a highlight of the space design with its simple lines and transparent texture, enhancing the overall aesthetics and sense of high grade. Compared with traditional glass, dimmable glass not only has advantages in function but also can bring more surprises to users in terms of visual effects and space shaping.​ To sum up, relying on its efficient dimming performance, significant energy-saving performance, excellent comfort, and wide adaptability, dimmable glass is gradually replacing traditional glass and becoming a new popular material in the architectural and furniture industry. With the continuous advancement of technology, dimmable glass will be further upgraded in terms of functions in the future, and its application scenarios will also be further expanded, bringing more convenience and comfort to people's lives and work. It is believed that in the near future, dimmable glass will become the first choice for more families and commercial places, promoting the construction industry to develop in a more intelligent, environmentally friendly, and comfortable direction.​

2025

10/28

Ratgeber für Heimwerker: Die Ausrichtung von Verbund-Isolierglaseinheiten ist wichtig! Falsche Installation reduziert die Leistung erheblich
Leitfaden für Heimwerker: Die Ausrichtung von laminierten Isolierglaseinheiten ist wichtig! Eine falsche Installation verringert die Leistung erheblich Im modernen Heimwerkerbereich sind Fenster und Türen nicht nur Barrieren gegen Wind und Regen; Sie sind der Schlüssel zur Gewährleistung einer ruhigen, komfortablen und sicheren Wohnumgebung. Darunter,laminiertes IsolierglasAls erstklassige Wahl für Hochleistungsfenster und -türen erfreuen sich Verbraucher aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schalldämmung, Wärmedämmung und Sicherheitsmerkmale zunehmender Beliebtheit. Allerdings kann es bei vielen Verbrauchern, nachdem sie einen erheblichen Betrag in die Installation dieser Art von Glas investiert haben, zu einer erheblichen Leistungseinbuße oder sogar zu potenziellen Sicherheitsrisiken aufgrund der Vernachlässigung eines entscheidenden Details kommen:ob die laminierte Schicht nach außen oder nach innen zeigen soll.Nach eingehenden Interviews mit mehreren Branchenexperten und Fensteringenieuren sowie der Konsultation nationaler und internationaler technischer Standards sind wir zu einer klaren und unbestreitbaren Schlussfolgerung gelangt:Bei der Standardmontage muss die Verbundschicht einer dreischichtigen Verbund-Isolierglaseinheit auf der Außenseite angebracht werden. Dies ist keine optionale Präferenz, sondern eine wissenschaftliche Entscheidung, die für die Kernleistung und Lebensdauer des Glases entscheidend ist.   1. Die Struktur entmystifizieren: Eine „Tech-Rüstung“ mit kraftvoller Kombination Um die Bedeutung der Installationsorientierung zu verstehen, müssen wir zunächst die Zusammensetzung der Installation dekonstruierenlaminiertes Isolierglas Einheit. Es handelt sich nicht einfach um drei übereinander gestapelte Glasscheiben, sondern um ein präzises, systemisches Ingenieurprojekt. Kernkomponenten: Drei Glasscheiben: Bilden Sie die Hauptstruktur und verwenden Sie häufig Kombinationen unterschiedlicher Dicken (z. B. „asymmetrisches Dickendesign“), um die Leistung zu optimieren. Laminierte Schicht: Bezieht sich normalerweise auf ein transparentes ProduktZwischenschicht aus PVB (Polyvinylbutyral).oder ein High-EndSGP (SentryGlas Plus) Ionoplast-Zwischenschichtzwischen zwei Glasscheiben verklebt. Diese Zwischenschicht wirkt wie eine robuste „Sehne“ und verbindet die beiden Scheiben fest zu einer festen Einheit. Isolierter Luftspalt/Hohlraum: Ein gleichmäßig beabstandeter Spalt zwischen dem Verbundglasverbund und der dritten Glasscheibe. Dieser Hohlraum ist normalerweise mit trockener Luft oder Inertgas (z. BArgon) und hermetisch verschlossen mit aDual-Seal-System(Butyl-Dichtstoff kombiniert mit strukturellem Silikon-Dichtstoff), um eine langfristige Integrität zu gewährleisten. Klar definierte „Doppelmission“: Mission der laminierten Schicht: Seine Kernfunktionen sindSicherheit und Schlagfestigkeit. Unabhängig vom Aufprall werden die Fragmente festgehalten PVB-Zwischenschicht,Verhindert, dass Scherben verstreut werden und Verletzungen oder Stürze verursachen. Gleichzeitig ist es ein ausgezeichneter Blocker vonUV-Strahlungund Absorber vonSchallwellenschwingungen, wodurch die Schalldämmung deutlich verbessert wird. Mission des Insulated Air Gap: Seine Kernfunktion istWärmedämmung. Die ruhende Luft oder das Inertgas in der Mitte ist ein schlechter Wärmeleiter und blockiert effektiv die Wärmeübertragung zwischen Innen- und Außenbereich. In Kombination mit aLow-E-BeschichtungEs kann Infrarotstrahlung wie ein Spiegel reflektieren, hält Sommerhitze und Winterkälte fern und erreicht so eine außergewöhnliche Energieeffizienz. Der Kern der Frage der Installationsorientierung besteht daher darin, wie diese beiden „Missionseinheiten“ an ihren am besten geeigneten Positionen eingesetzt werden können, um unterschiedliche Herausforderungen von innen und außen zu bewältigen und einen Gesamtsynergieeffekt zu erzielen, bei dem 1+1>2 gilt.   2. Wissenschaftliche Analyse: Warum muss die laminierte Schicht nach außen zeigen? Den heftigsten Angriffen mit der stärksten Panzerung standzuhalten, ist eine grundlegende technische Logik. Platzieren derlaminierte Schichtauf der Außenseite verkörpert dieses Prinzip perfekt. (1) Die erste Verteidigungslinie für Sicherheit und strukturelle Integrität Dies ist der kritischste und unbestreitbarste Grund. Das primäre Schlachtfeld für Fenster und Türen ist der Außenbereich. Beständig gegen extreme Witterungseinflüsse und Einwirkungen von Fremdkörpern: Die Außenseite trägt die Hauptlast der Kräfte wie starke Winde, Hagel und Trümmer bei Stürmen. Wenn dielaminierte Schichtist auf der Außenseite, auch wenn die Außenscheibe bricht, die PVB-Zwischenschichtkommt sofort ins Spiel, hält alle Bruchstücke sicher fest und bildet ein schützendes „Netz“. Dadurch wird verhindert, dass herunterfallende Trümmer die darunter liegenden Personen verletzen, und die Gesamtintegrität des Glases bleibt erhalten, wodurch ein sofortiger Zusammenbruch verhindert wird und eine wichtige Sicherheitspufferzeit für die darin befindlichen Insassen geschaffen wird. Widersteht Windlast und gewährleistet die Stabilität des Rahmens: Hochhäuser sind einem erheblichen Winddruck ausgesetzt, der dazu führt, dass sich das Glas verbiegt und durchbiegt. DerVerbundglasVerbundwerkstoff, bestehend aus zwei miteinander verklebten ScheibenPVB-Zwischenschichtweist eine weitaus höhere Gesamtsteifigkeit und Biegefestigkeit auf als eine einzelne Glasscheibe. Durch die Platzierung dieser „verstärkten Struktureinheit“ auf der Luvseite (Außenseite) wird der Durchbiegung am wirksamsten entgegengewirkt, die Stabilität des gesamten Fenstersystems gewährleistet und ein Versagen der Dichtung oder sogar eine Beschädigung des Rahmens aufgrund übermäßiger Glasverformung verhindert.Dies ist aus strukturmechanischer Sicht die optimale Lösung. (2) Der „Stabilisierungsanker“, der die Lebensdauer der Wärmedämmung und die Stabilität der Dichtung gewährleistet Dieser Punkt ist von entscheidender Bedeutung, wird jedoch vom Durchschnittsverbraucher am häufigsten übersehen. Es hängt direkt davon ab, wie lange die Isolierleistung Ihres Fensters anhält. Die „Achillesferse“ der isolierten Einheit – das Sealant System: Die Lebensader vonIsolierglasliegt in seinem RandDichtungssystem. Sobald diese Dichtung versagt, tritt Inertgas aus, feuchte Luft dringt ein und dasIsolierter LuftspaltAufgrund von Temperaturunterschieden kommt es zu dauerhafter, irreversibler Kondensation und Beschlagen, wodurch die Isoliereigenschaften völlig aufgehoben werden und die gesamte Glaseinheit unbrauchbar wird. Die größte Bedrohung durch thermischen Stress: Die Außenfläche des Glases ist einer extrem rauen Umgebung ausgesetzt, in der sie in der Sommersonne über 70 °C erreicht und im Winter unter den Gefrierpunkt fällt, was zu massiven täglichen Temperaturschwankungen führt. Eine einzelne Glasscheibe erfährt unter diesen Bedingungen eine erhebliche Ausdehnung und Kontraktion. Die Rolle des „Stresspuffers“ der laminierten Schicht:Stellen Sie sich vor, diese „dünne“, hochbelastete Einzelscheibe wäre Teil davonIsolierter LuftspaltMontage. Es würde sich wie ein unerbittlicher „Boxer“ verhalten und ständig enorme thermische Belastungen auf die zerbrechlichen, zu Ermüdung neigenden Personen übertragenDichtungssystem, was seine Alterung und Rissbildung beschleunigt. Platzieren derlaminierte Schicht auf der Außenseite bedeutet, diese Einwirkungen einer strukturell stabileren, steiferen „Verbundpanzerung“ standhalten zu lassen. Die beiden Bereiche arbeiten synergetisch über diePVB-Zwischenschicht, erfahren weitaus weniger Verformungen als eine Einzelscheibe und übertragen viel geringere und sanftere Spannungen auf die Kanten des GlasesIsolierter Luftspalt. Dies bietet den effektivsten Schutz für das präzise und dennoch empfindliche Dichtsystem und verlängert die Lebensdauer der Isolierglaseinheit erheblich. (3) Das „Smart Layout“ optimiert die Schallmauer Verbundisoliertes GlasEinheiten sind eine Schallschutzlösung der Spitzenklasse, und ihre Ausrichtung hat einen subtilen, aber entscheidenden Einfluss auf die Wirksamkeit. Das „Masse-Feder-Masse“-Prinzip: Ihr Schalldämmmodell kann als Kombination mehrerer „Masse (Glas) – Feder (Lufthohlraum)“-Systeme betrachtet werden. Unterschiedliche Glasstärken und Kombinationen können die Resonanzfrequenzen gestaffeln und so eine umfassende Blockierung eines breiten Frequenzbereichs von Geräuschen (von hochfrequenten Sirenen bis hin zu niederfrequentem Verkehrsgrollen) erreichen. „Forward Interception“ von hochfrequentem Rauschen: Derlaminierte Schicht, insbesondere viskoelastische Materialien wie diePVB-Zwischenschichtist hochwirksam bei der Absorption von Schallwellenenergie im mittleren bis hohen Frequenzbereich. Durch die Platzierung an der Außenseite kann es eine große Menge scharfer Geräusche (z. B. Bremsgeräusche, Stimmen) absorbieren und ableiten, bevor die Schallenergie in das Gehäuse eindringtIsolierter Luftspalt„Resonanzhohlraum“, der ein Vorwärtsabfangen ermöglicht. Kombiniert mitasymmetrische GlasstärkeAufgrund des Designs wird eine hervorragende Geräuschisolierung über das gesamte Frequenzspektrum hinweg erzielt. (4) Der „UV-Filter“, der die Innenfarben schützt DerPVB-Zwischenschichtim laminierte SchichtAbsorbiert effizient über 99 % der schädlichen ultravioletten Strahlung. Durch die Platzierung an der äußersten Seite wird eine starke Barriere auf dem Weg der in den Innenraum eindringenden UV-Strahlen aufgebaut. Dies schützt Ihre Holzböden, Ledersofas, Vorhänge, Kunstwerke und Fotos im Innenbereich vor dem Ausbleichen und Altern durch längere Sonneneinstrahlung und bewahrt die Farben und den Wert Ihres Zuhauses. 3. Aufklärung von Missverständnissen: Kann die laminierte Schicht im Inneren platziert werden? Theoretisch ist es in äußerst spezifischen Sicherheitsszenarien (z. B. Banktresoren, Gefängnissen, in denen ein Ausbruch aus dem Inneren verhindert werden muss) sinnvoll, die Platzierung derlaminierte Schicht im Innenraum könnte in Betracht gezogen werden. Allerdings gilt dieser Ansatz für normale Haushaltebietet weit mehr Nachteile als Vorteile, was im Wesentlichen „die Funktion der Rüstung lähmt“. Verringert die Lebensdauer der Isolierung: Dies ist der kritischste Fehler. Eine einzelne Scheibe direkt der Hitze und Kälte im Freien auszusetzenDichtungssystem des isolierten Luftspaltszu massiven Stresszyklen, was das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls drastisch erhöht. Führt externe Sicherheitsrisiken ein: Wenn die äußere Einzelscheibe unbeabsichtigt bricht, verliert die gesamte Glaseinheit ihren äußeren Halt. Während der Innenraumlaminierte Schicht Da dies verhindern könnte, dass Bruchstücke in das Innere fallen, besteht die Gefahr, dass sich die gesamte Einheit vom Rahmen löst und eine gefährliche Gefahr durch herabfallende Gegenstände entsteht. Schlechte Kapitalrendite: Einen Aufpreis für erstklassiges Glas auszugeben, nur um dann durch einen Installationsfehler dessen thermische Haltbarkeit und äußere Sicherheit zu beeinträchtigen, ist eine enorme Verschwendung. 4. Branchenkonsens: Validierung durch Standards und Praxis Bei dieser Installationsrichtlinie handelt es sich nicht nur um Gerede; Es handelt sich um einen globalen Branchenkonsens. Standards und Codes: Maßgebliche Standards wie Chinas „Technische Spezifikation für die Anwendung von Architekturglas“ (JGJ 113) und gängige europäische und amerikanische Fensterzertifizierungssysteme legen ausdrücklich fest, dass dielaminierte Schichtsollte auf der tragenden Seite (Winddruck, Stoß) angebracht werden. Unternehmenspraxis:Alle professionellen Fenstermarken schreiben in ihren internen technischen Standards und Installationsschulungen strikt vor, dass die laminierte Schicht von einemVerbund-Isolierglaseinheitmuss nach außen gerichtet sein. Dies ist ein Lackmustest zur Unterscheidung professioneller Marken und standardisierter Installationspraktiken. 5. Hinweise für Verbraucher: Wie stellt man eine korrekte Installation sicher? Als Verbraucher müssen wir keine Experten sein, aber die Beachtung der folgenden Punkte kann Ihre Rechte und Interessen wirksam schützen: Im Vertrag angeben: Geben Sie bei Abschluss des Kaufvertrages mit dem Lieferanten in den Zusatzbedingungen oder technischen Spezifikationen ausdrücklich an: „FürDreischicht-Isolierglaseinheiten, Dielaminierte Schichtmuss auf der Außenseite liegen.“ Damit ist eine Regressgrundlage gegeben. Bei Lieferung prüfen: Wenn das Glas vor Ort ankommt, beobachten Sie es von der Seite. Die laminierte Schicht erscheint als transparente „Klebelinie“, während der isolierte Luftspalt ein breiterer Luftraum darstellt. Sie können überprüfen, ob der äußerste Teil eine Einzelscheibe oder ein Verbund aus zwei verklebten Scheiben ist. Kommunikation vor Ort: Lassen Sie sich vor der Montage höflich mit dem Montageleiter oder Projektleiter absprechen: „Vorarbeiter, bei diesem Dreifachglas zeigt die laminierte Seite nach außen, oder?“ Ein professionelles Team wird eine souveräne und positive Antwort geben. Wenn die Antwort vage ist oder den Eindruck erweckt, „das spielt keine Rolle“, müssen Sie äußerst wachsam sein. Abschluss Ein gutes Fenster ist die perfekte Integration von Technik und Detail. Für laminiertes IsolierglasEinheiten, „laminierte Schicht aus“ist kein unbedeutendes Detail, sondern einWissenschaftliches InstallationsprinzipVerkörperung von Erkenntnissen aus den Materialwissenschaften, der Strukturmechanik und der Wärmetechnik. Es stellt sicher, dass diese „Tech-Rüstung“ in ihrer stärksten Konfiguration äußeren Herausforderungen standhält und gleichzeitig den sanftesten Schutz für ihren inneren „Isolierkern“ bietet und letztendlich die versprochene Sicherheit, Ruhe, Komfort und Langlebigkeit bietet. Auf dem Weg zu einem qualitativ hochwertigen Zuhause ist die Anerkennung dieses Details die erste und wichtigste Form der „Versicherung“, die Sie für Ihre Fenster erhalten können.  

2025

10/22

Den Design-Code von Isolierglas entschlüsseln: Der Schlüssel zur Schaffung von Hochleistungsgebäuden
Entdecken des Design-Codes von isoliertem Glas: Der Schlüssel zu leistungsfähigen Gebäuden I. Kerndichtungsstruktur: Das Geheimnis des Doppelsiegelsystems Die Haltbarkeit und Dichtungsleistung vonIsoliertes GlasDer Kern all dessen liegt in der Dichtungsstruktur.Industriestandards und Technikpraktiken befürworten und verpflichten die Einführung der "Aluminium-Abstandsspalter mit doppelter DichtungDieses System besteht aus zwei Versiegelungsschichten mit unterschiedlichen, aber komplementären Funktionen, wie zum Beispiel dem Aufbau einer soliden Verteidigungslinie fürIsoliertes Glas.   Primärsiegel: Die unverzichtbare luftdichte Barriere - Butylkautschuk Die Kernmission desPrimärsiegelDer Stoff, der für die Herstellung des Gerätes verwendet wird, soll eine absolute Barriere gegen das Eindringen von Wasserdampf und das Auslaufen von inerten Gasen (z. B. Argon und Krypton) schaffen.die eine extrem geringe Wasserdampfdurchlässigkeit und eine hohe Luftdichte aufweisen müssen.Butylkautschukals thermoplastisches Dichtungsmittel, ist das ideale Material für diese Aufgabe.Es wird in der Regel kontinuierlich und gleichmäßig an beiden Seiten des Aluminium-Abstandsrahmen durch Präzisionsgeräte in einem erhitzten und geschmolzenen Zustand aufgetragenNach dem Pressen mit dem Glassubstrat bildet es einen dauerhaften, nahtlosen Dichtungsstreifen ohne Verbindungen oder Lücken.Diese Barriere ist die erste und wichtigste Verteidigungslinie zum Schutz der Trockenheit und Reinheit der Isoliertes GlasEine Fehlfunktion in dieser Verbindung kann dazu führen, daß die Anlagegase in der ersten Low-E-Beschichtung aktiv bleiben.Isoliertes Glasbei späterer Verwendung zu frühzeitig versagen, wobei sich Kondens oder Frost im Inneren bilden.   Sekundärsiegel: Die strukturelle Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft - Die genaue Wahl zwischen Polysulfid- und Silikonklebstoff Wenn das primäre Siegel für den "inneren Schutz" bestimmt ist,SekundärsiegelEs ist hauptsächlich für die "externe Abwehr" verantwortlich.mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm,Die Auswahl ist keineswegs willkürlich und muss auf der Grundlage des endgültigen Anwendungsszenarios ermittelt werden: Polysulfidklebstoffe: Polysulfidklebstoff ist als chemisch haltbares Dichtungsmittel mit zwei Bestandteilen für seine hervorragende Haftung, gute Elastizität, Ölbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit bekannt.Es hat einen moderaten Elastizitätsmodul und kann während der Bindung effektiv Spannungen absorbieren und puffernDaher wird es in traditionellen Fenstersystemen oder gerahmten Glasvorhangwänden weit verbreitet.Die Anforderungen an die reine strukturelle Tragfähigkeit des Dichtungsmittels sind daher relativ gering.Die Haltbarkeit und Luftdichte des Polysulfidklebstoffs reichen aus, um den Anforderungen an eine Lebensdauer von Jahrzehnten gerecht zu werden. Silikonklebstoff: Silikonklebstoff, insbesondere das neutral härtende Silikondichtungsmittel, zeichnet sich durch seine überlegene strukturelle Festigkeit, seine extreme Wetterbeständigkeit (Widerstand gegen ultraviolette Strahlen, Ozon,und extreme hohe und niedrige Temperaturen)Es ist die einzige Wahl für versteckte Rahmen-Glasvorhangwände und punktgestützte Glaskonstruktionen.es gibt keine freiliegenden Metallrahmen, um die Glasplatten zu klemmen­ das gesamte Gewicht, die Windbelastungen und die von ihnen getragenen seismischen Kräfte werden vollständig auf den Metallrahmen übertragen.Strukturklebstoff aus SilikonIn diesem Fall hat sich der Silikonklebstoff über die Kategorie der gewöhnlichen Dichtungsmittel hinaus entwickelt und ist zu einem strukturellen Bauteil geworden.Silikonklebstoff darf niemals als Sekundärdichtung in Holzfenstersystemen verwendet werden.Der grundlegende Grund dafür ist, daß Holz in der Regel mit Öl- oder chemischen Lösungsmitteln versehenen Konservierungsmitteln imprägniert oder beschichtet wird, um Korrosions-, Insekten- und Witterungsbeständigkeit zu erzielen.Diese chemischen Substanzen reagieren mit Silikonklebstoff, wodurch sich die Bindungsoberfläche zwischen Silikonklebstoff und Holz oder Glas erweicht und auflöst, was letztendlich zu einem vollständigen Versagen der Haftung und zum Zusammenbruch des Dichtungssystems führt. II. Struktur von Aluminium-Spacer-Rahmen: Das Streben nach Kontinuität und Dichtungsintegrität DieAluminium-AbstandshalterrahmenEs ist ein "Skelett" in derIsoliertes Glas.Es legt nicht nur genau die Dicke der Luft Abstandsschicht, sondern auch seine eigene strukturelle Integrität und Dichtung Prozess tief die langfristige Leistung und Zuverlässigkeit des Produkts beeinflussen.   Vorzugsweise Goldstandard: Kontinuierlicher Langrohr-Bogen-Winkel-Typ Aluminium-Spacer-Rahmen sollten vorzugsweise diemit einer Breite von mehr als 20 mm,Bei diesem fortschrittlichen Verfahren wird ein einzelnes Stück aus einem speziellen hohlen Aluminiumrohr verwendet.mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm,Der größte Vorteil besteht darin, daß der gesamte Rahmen keine mechanischen Verbindungen oder Nähte hat, mit Ausnahme der notwendigen Gas- und Molekularsiet-Fülllöcher.Diese "One-Stop"-Fertigungsmethode beseitigt grundsätzlich mögliche Luftleckagepunkte und Stresskonzentrationsrisiken, die durch unsichere Eckverbindungen oder schlechte Dichtung verursacht werdenDaher Isoliertes GlasDie mit diesem Verfahren hergestellte Bauteile haben die längste theoretische Lebensdauer und die stabilste langfristige Leistung, was sie zur ersten Wahl für hochwertige Bauprojekte macht.   Alternative Option und strenge Einschränkungen: Vier-Eck-Stecker Ein weiterer relativ traditioneller Prozess ist diemit einer Breite von mehr als 20 mm,, die vier geschnittene, gerade Aluminiumstreifen verwendet und an den Ecken mit Kunststoff-Eckschlüsseln und speziellen Dichtungsmitteln montiert.Der Vorteil dieser Methode liegt in der geringen Ausrüstungsinvestition und der hohen FlexibilitätDer wesentliche Nachteil besteht jedoch darin, daß an den vier Ecken physikalische Verbindungen vorhanden sind.Die Gesamtstruktursteifigkeit und die Langzeitluftdichte sind noch immer deutlich niedriger als bei der kontinuierlichen Biege-Ecke-Typ.Wenn Polysulfid-Kleber als Sekundärdichtungsmittel verwendet wird, ist der viereckige Plug-in-Aluminium-Spacer-Rahmen nach den Normen ausdrücklich verboten.Dies liegt daran, dass Silikonklebstoff während des Aushärtungsprozesses eine geringe Menge flüchtiger Stoffe wie Ethanol freisetztDiese kleinen Molekülstoffe können langsam in die Luftschicht des Geräts eindringen.Isoliertes GlasDiese Stoffe können sich bei Temperaturänderungen kondensieren, wodurch Ölflecken entstehen oder sich im Inneren des Glases vorzeitig Nebel bilden.die die visuelle Wirkung und Produktqualität ernsthaft beeinträchtigt.   III. Druckgleichgewichtsdesign für Umweltanpassungsfähigkeit und Zukunftsorientierung: Weisheit zur Anpassung an verschiedene Umgebungen Wann?Isoliertes GlasDer Druck seiner inneren Luftschicht wird in der Regel so eingestellt, dass er mit dem Standarddruck der Atmosphäre (ungefähr auf Meereshöhe) übereinstimmt.Die geografische Lage von Bauprojekten variiert starkWenn das Produkt in Höhenbereichen verwendet wird (z. B. in einer Höhe von 1000 m oder mehr), sinkt der Luftdruck der Außenumgebung erheblich.Der relativ hohe Luftdruck im Inneren der Isoliertes Glaswird es wie ein kleiner Ballon nach außen ausdehnen, wodurch sich die beiden Glasplatten nach außen ausbuchten und eine kontinuierliche, sichtbare Biegeverformung erzeugen. Diese Verformung ist nicht nur ein potenzieller struktureller Belastungspunkt, sondern verursacht auch ernsthafte optische Probleme.BildverzerrungWenn man die Landschaft außerhalb des Fensters durch das verformte Glas beobachtet, werden gerade Linien gekrümmt und statische Objekte zeigen dynamische Wellen.die die visuelle Integrität des Gebäudes und den Komfort der Nutzer stark beeinträchtigtFür alle Projekte, von denen bekannt ist, daß sie in Hochgebirgsgebieten eingesetzt werden, werden daher während der Planungs- und AuftragserteilungEs ist notwendig, mit den Glaslieferanten proaktiv spezielle technische Gespräche zu führen.Verantwortungsbewusste Hersteller verwenden spezielle Verfahren, um den Luftdruck während des Herstellungsprozesses vorzurichten.basierend auf der durchschnittlichen Höhe des Projektstandorts, wird der entsprechende Druck berechnet und derinnerer DruckDiese zukunftsgerichtete Konstruktion ist die grundlegende Garantie dafür, daß dieIsoliertes Glasbleibt flach wie ein Spiegel und hat an der endgültigen Montagestelle echte visuelle Effekte.   IV. Rahmenmaterialien und thermische Leistung: Überlegungen zur Systemintegration In der Gebäudephysik ist ein Fenster ein komplettes Wärmesystem.Isoliertes GlasDie thermische Isolierung eines Fensters ist ein umfassendes Ergebnis, das durch die Glasmitte und die Rahmenkante bestimmt wird.Wenn ein Fenster mit einem ultra-hochleistungsfähigenIsoliertes Glasmit einem Gehalt an Argon und einer Low-E-Beschichtung gefüllt, jedoch in einem normalen Aluminiumlegierungsrahmen ohne thermische Bruchbehandlung installiert,Die Wärmedämmungsleistung des gesamten Fensters wird durch die "WärmebrückeDer kalte Aluminiumrahmen wird zu einem schnellen Wärmeverlustkanal und birgt ein Kondensationsrisiko im Innenraum.Daher ist die Wahl von Rahmenmaterialien mit guter Wärmedämmleistung eine unvermeidliche Voraussetzung, um das Ziel der Energieeinsparung des Gebäudes zu erreichen. Wärmebrechende Aluminiumlegierungsrahmen: Die Aluminiumprofile auf der Innen- und Außenseite sind durch Material mit geringer Wärmeleitfähigkeit wie Nylon getrennt, das die Wärmebrücke effektiv blockiert. Kunststoffrahmen: Sie weisen eine extrem geringe Wärmeleitfähigkeit auf und sind meistens mehrhöhlige Strukturen mit ausgezeichneter thermischer Wärmedämmung. Holzrahmen und Holzverbundrahmen: Holz ist ein natürliches Wärmedämmungsmaterial mit einer warmen und komfortablen Note und einer guten thermischen Leistung. Während des DesignprozessesIsoliertes Glasund der Rahmen muss für die Gesamtbetrachtung und die thermische Berechnung als ein unteilbares Ganzes betrachtet werden. V. Sicherheitsplanung für Oberlichter: Das Prinzip, das Leben an die erste Stelle zu setzen Wann?Isoliertes Glaswird alsDachfenster, wird seine Rolle grundlegend verändert - von einer vertikalen Gehäuseanlage zu einer horizontalen belastungsfähigen und schlagbeständigen Anlage.Die Sicherheitsbedenken sind auf höchstem Niveau.Wenn es durch einen zufälligen Aufprall (wie Hagel, Wartungsschritt, fallende Gegenstände aus großer Höhe), Glas-Selbstexplosion oder Strukturfehler bricht,Die Fragmente werden aus einer Höhe von mehreren Metern oder sogar Zehntausenden von Metern fallenAus diesem Grund haben alle Bauvorschriften im In- und Ausland verbindliche Vorschriften für dieses Szenario:Das Glas für den Innenbereich muss aus Laminatglas bestehen oder mit einer explosionssicheren Folie versehen sein.. Laminatglas: Dies ist die gängigste und zuverlässigste Sicherheitslösung, bestehend aus zwei oder mehr Glasplatten mit einer oder mehreren Schichten aus harten organischen Polymerschichten (z. B. PVB, SGP, EVA usw.).) zwischen ihnen eingeklemmtAuch wenn das Glas durch den Aufprall zerbricht, wird es nicht mehr als ein Teil des Glases sein.die Fragmente werden fest an der Zwischenschicht haften und im Grunde nicht abfallen, die einen "netzartigen" sicheren Zustand bilden, der effektiv verhindert, dass die Fragmente fallen und den menschlichen Körper schädigen. Explosionssicherer Film: Als Verbesserungs- oder Abhilfemaßnahme wird eine hochleistungsfähige, sprengungssichere Folie durch einen speziellen Einbaukleber dicht auf die Innenfläche des Glases geklebt.Es kann die Fragmente fangen, wenn das Glas bricht., die eine ähnliche Schutzwirkung wie Laminatglas bieten, jedoch ihre langfristige Haltbarkeit und Bindungssicherheit in der Regel nicht so gut sind wie bei Originallaminatglas. VI. Positionierung von Low-E-Beschichtungen: Verfeinerte Konstruktion von Funktionsglas Glas mit niedrigem Emissionsgradist der Höhepunkt der modernen Gebäudeenergiespartechnik. Durch die Beschichtung eines funktionellen Filmsystems aus Metall oder Metalloxid mit einer Dicke von nur wenigen Nanometern auf der GlasoberflächeEs überträgt und reflektiert selektiv elektromagnetische Wellen verschiedener Bandbreiten, wodurch eine präzise Steuerung der Sonnenstrahlung erreicht wird.   Strategische Wahl der Beschichtungsposition Auf der zweiten Oberfläche platziert(d. h. die innere Oberfläche des Außenglases in der Nähe der Luftschicht): Diese Konfiguration wird "mit einer Breite von mehr als 20 mm,Die Beschichtung hat stabile chemische Eigenschaften und konzentriert sich mehr auf die Wärmedämmung im Winter und die passive Sonnenwärmegewinnung.Es ermöglicht, dass der größte Teil der Sonnenstrahlung mit kurzen Wellen (sichtbares Licht und ein Teil der nahen Infrarotstrahlen) in den Raum gelangt, und kann gleichzeitig die von Innenobjekten ausgestrahlte langwellige Wärmeenergie (weit-infrarot) effizient in den Raum reflektieren,Das ist wie ein Wärmedämmungsmantel auf das Gebäude.Es eignet sich besonders für kalte Regionen. Auf der 3. Oberfläche platziert(d. h. die Außenseite des Innenglases in der Nähe der Luftschicht): Diese Konfiguration ist meistens "mit einer Breite von mehr als 20 mm,"Die Beschichtung hat eine bessere Leistung, erfordert aber einen versiegelten Schutz. Sie konzentriert sich mehr auf Sonnenschirm im Sommer. Sie kann die Sonnenwärme von außen effektiver reflektieren.erhebliche Verringerung der Kühllast der Klimaanlage im InnenraumGleichzeitig hat es eine ausgezeichnete Sichtlichtdurchlässigkeit und eine gewisse Wärmedämmung.besonders geeignet für Regionen mit heißen Sommern und kalten Wintern oder Regionen mit heißen Sommern und warmen Wintern. Sonderfall: Pflichtplatzierung auf der dritten Oberfläche Wenn die Gebäudekonstruktion dieIsoliertes Glaseine Form der "Panels unterschiedlicher Größe" (d. h. die beiden Glasplatten haben unterschiedliche Größen) aufgrund von Fassadenmodellierung oder Abflussbedarf, aufgrund der strukturellen Asymmetrie,wenn die Beschichtung auf die zweite Oberfläche (die direkt von der Sonnenstrahlung betroffen ist) gelegt wird, kann die thermische Belastung, die nach der Wärmeabsorption entsteht, zu einer inkonsistenten Verformung der beiden Glasplatten führen und die Bildverzerrung verschlimmern.Um dieses Risiko zu vermeiden und die Stabilität der optischen Leistung und der Wärmedämmungsleistung zu gewährleisten, Normen verpflichten, dass dieAuf der dritten Oberfläche muss eine Beschichtung platziert werden..   VII. Berechnung der Strukturmechanik: Amplifizierungseffekt der zulässigen Fläche Bei der Konstruktion von Gebäudenglas ist die Festlegung der maximalen zulässigen Fläche einer einzelnen Glasplatte eine Voraussetzung, um ihre Sicherheit unter Winddruck zu gewährleisten.Isoliertes GlasSie ist auf allen vier Seiten gestützt, und ihr mechanisches Verhalten ist komplexer als das von Einfachglas.Die Forschung und die technische Praxis haben bewiesen, daß die beiden Glasplatten durch eine elastische, mit Gas gefüllte Hohlräume und ein flexibles Dichtungssystem, erhöht sich ihre allgemeine Biegefestigkeit,und die Verformung unter gleicher Belastung kleiner ist als die von Einfachglas mit gleicher DickeDie Bauglaskonstruktionsnormen legen daher eindeutig einen Sicherheitsfaktor fest:Die maximal zulässige Fläche von isoliertem Glas, das auf allen vier Seiten gestützt ist, kann als 1 betrachtet werden.5 mal die maximal zulässige Fläche, berechnet anhand der Dicke der dünneren der beiden Einfachglasplatten.This important "amplification factor" provides architects with greater design space and scientific safety guarantees when pursuing the design effect of large vision and high transparency for the facade.   VIII. Klärung der Leistungsziele: Voraussetzungen für die architektonische Planung In der Anfangsphase der Konstruktionsplanung und der KonstruktionszeichnungsgestaltungArchitekten und Ingenieure für Vorhangwände müssen einen vollständigen Satz klarer, quantifizierbarer und nachprüfbarer technischer Leistungsindikatoren für das zu verwendende isolierte Glas vorschlagen.Diese. Indikatoren als Kernteil der technischen Spezifikation dienen, um die anschließende Ausschreibung, Beschaffung und Qualitätsannahme zu steuern. Wärmedämmleistung: Der Kernindikator ist dieWärmeübertragungskoeffizient (K-Wert, auch U-Wert genannt), mit der Einheit W/m2·K. Isoliertes GlasDies ist der Schlüsselfaktor, der den Energieverbrauch des Gebäudes im Winter beeinflusst. Wärmedämmung (oder Sonnenschirm): Bewertet durch dieSchattierungskoeffizient (Sc)oderSolarwärmegewinnkoeffizient (SHGC)Es spiegelt die Fähigkeit derIsoliertes GlasDies ist der Kernparameter für die Steuerung der Kühllast der Klimatisierung in Innenräumen im Sommer. Schalldämmung: Bewertet durch diegewichteter Schalldämmungsindex (Rw)Für Gebäude in der Nähe von Flughäfen, Eisenbahnen, verkehrsreichen Verkehrsstraßen oder Gebäuden mit besonderen Anforderungen an die akustische Umgebung (wie Krankenhäuser, Schulen,Hotels), müssen hohe Ansprüche auf diese Leistung gestellt werden. Leistung bei Tageslicht: Garantiert durch dieDurchlässigkeit des sichtbaren Lichts (VT)Es bestimmt die Menge des natürlichen Lichtes, das in den Raum gelangt, und beeinflusst den Energieverbrauch und den visuellen Komfort der Beleuchtung im Innenraum. Versiegelungsleistung: Dies ist ein Indikator für das gesamte Fenster- oder Vorhangwandsystem, einschließlichLuftdurchlässigkeitundWasserdichtheitZusammen sorgen sie für Luftdichtheit, Komfort und Energieeinsparung des Gebäudes. Wetterbeständigkeit: bezieht sich auf die Fähigkeit,Isoliertes Glasdie verschiedenen Leistungsparameter beibehalten werden, ohne dass die Leistung erheblich abnimmt und das Erscheinungsbild unter langfristigen, umfassenden klimatischen Bedingungen wie Wind, Sonneneinstrahlung nicht verschlechtert wird,RegenDies hängt unmittelbar mit der Konstruktionslaufzeit zusammen, die in der Regel mit der Konstruktionslaufzeit der Hauptbaukonstruktion übereinstimmt. IX. Schlussfolgerung: Kunst und Wissenschaft der Isolierglaskonstruktion Die Konstruktion vonIsoliertes Glasist eine raffinierte Kunst, die Materialwissenschaft, Strukturmechanik, Wärmephysik und Umwelttechnik integriert.Von der Versiegelung auf molekularer Ebene auf Mikroebene und der Positionierung von Beschichtungen auf Nanoskala bis zur Systemintegration auf MakroebeneDie Entwicklung der Bauweise und die Anpassung an die Umwelt und die Struktursicherheit sind in jeder Entscheidung miteinander verknüpft und beeinflussen die endgültige Leistung des Gebäudes.und zukunftsgerichtetes KonzeptWir müssen uns mit der Einführung der neuen Technik und mit der Einführung der neuen Technik beschäftigen.Isoliertes Glas, wodurch ein modernes, umweltfreundliches Gebäude geschaffen wird, das nicht nur schön und prachtvoll ist, sondern auch energiesparend, komfortabel, sicher und langlebig ist.  

2025

10/18