logo
Nachricht senden
foshan nanhai ruixin glass co., ltd
Produkte
Neuigkeiten
Haus >

CHINA foshan nanhai ruixin glass co., ltd Company News

Funktionsprinzip und Wartung der Smart Glass (Austauschbare Privatsphäre-Glas)

Smart Glass, auch als wechselbares Glas oder Privacy Glass bekannt, ist ein innovatives Material, das Technologie und Design nahtlos integriert.Es kann durch elektrische Steuerung zwischen durchsichtigen und undurchsichtigen (gefrorenen) Zuständen wechselnIm Folgenden werden das Funktionsprinzip, die Betriebsmethoden, die tägliche Wartung und die häufigsten Probleme im Detail erörtert.   Ⅰ. Funktionsprinzip der intelligenten Brille Die Technologie hinter Smart Glass liegt in PDLC-Film (Polymer Dispersed Liquid Crystal), der zwischen zwei Glasschichten laminiert wird.   1.Struktur   Smart Glass besteht aus einer Schicht PDLC-Film, die zwischen zwei leitfähigen Schichten eingeklemmt ist und alle in zwei Glasfenstern versiegelt sind.   2Elektroptische Steuerung   Wenn eingeschaltet:Die Moleküle der Flüssigkristalle richten sich unter einem elektrischen Feld aus, wodurch Licht hindurchläuft und das Glas transparent wird.   Wenn ausgeschaltet:Die Moleküle der Flüssigkristalle streuen sich zufällig aus, verbreiten das Licht und machen das Glas undurchsichtig.     3.Technische Parameter   Lichtübertragung:Ungefähr 85% bis 90% bei durchsichtigem Anbau und 50% bis 60% bei Frost.   Antwortgeschwindigkeit:Wechseln von Zustand zu Zustand in Millisekunden.   Spannung:Wirkt bei niedriger Spannung, typischerweise 48V oder 110V zur Sicherheit.     Ⅱ.Tägliche Wartung von Smart Glass   Smart Glass ist ein Hightech-Produkt, das jedoch nur wenig Wartung erfordert.   1- Reinigung.   Verwenden Sie ein weiches, trockenes oder feuchtes Tuch, um die Glasoberfläche zu reinigen.   Bei Flecken sollten alkoholfreie und sauerfreie Glasreiniger angewendet werden.   2.Wasser- und Feuchtigkeitsschutz   En eine ordnungsgemäße Dichtung während der Installation sicherstellen, um zu verhindern, dass Wasser oder Feuchtigkeit die PDLC-Folien oder elektrische Komponenten beeinträchtigen.   Verwenden Sie in Badezimmern oder im Freien wasserdichte Dichtungsmaterialien zum zusätzlichen Schutz.   3.Elektrische Sicherheit   Überprüfen Sie regelmäßig die Stromanschlüsse, um zu vermeiden, dass sich die Leitungen lösen oder Kurzschlüsse auftreten.   Trennen Sie die Stromversorgung bei längerer Nichtbenutzung, um die Lebensdauer des Glases zu verlängern.   4.TTemperaturbereich   Betätigt zuverlässig im Temperaturbereich von -20°C bis 60°C. Extreme Temperaturen können die Leistung beeinträchtigen.   Schlagfestigkeit Vermeiden Sie schwere Schläge oder scharfe Gegenstände, um Schäden an der inneren Flüssigkristallschicht zu vermeiden.       Ⅲ.Anwendungen von Smart Glass   1.Büroräume Perfekt für Konferenzraum-Trennwände, bietet Transparenz für Offenheit und Opazität für Privatsphäre.   2- Luxus-Badezimmer Bietet sofortige Privatsphäre und eine moderne Ästhetik, ideal für Hotel- und Wohnanlagen.   3- Gesundheitseinrichtungen Verbessert die Privatsphäre der Patienten in Krankenhausfenstern und Operationsräumen mit leicht zu reinigen Oberflächen.   4.Smart-Home-Systeme Ein herausragendes Merkmal moderner Häuser, kombiniert mit automatisierten Vorhängen oder Beleuchtungssystemen für ein intelligentes Wohnerlebnis.   Smart Glass ist ein Star-Produkt in der Glasindustrie, das Funktionalität, Design und Technologie nahtlos verbindet.Gewährleistung von Privatsphäre und Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen.

2024

12/05

Verarbeitung von Glaskanten: Verbesserung der Sicherheit und der Ästhetik

Glas spielt in der modernen Architektur und Innenarchitektur eine entscheidende Rolle, da es sowohl als funktionelles Material als auch als künstlerisches Element dient.Die Verarbeitung der Kanten ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung derDieser Artikel untersucht die Methoden und Bedeutung der Verarbeitung von Glaskanten.   Warum die Verarbeitung von Glaskanten von Bedeutung ist Rohglaskanten sind oft scharf und anfällig für Bruch, was zu Verletzungen oder Schäden bei Handhabung und Installation führen kann.   Verbesserung der Sicherheit:Entfernen von scharfen Kanten und Rinnen, um das Risiko von Schnitten zu verringern.   Verbesserung der Ästhetik:Damit entstehen glatte, polierte Kanten, die die visuelle Anziehungskraft des Glases erhöhen.   Erhöhung der Haltbarkeit:Minimierung von Kleinkrecken an den Rändern, Verringerung der Stresskonzentration und Verlängerung der Lebensdauer des Glases.   Hauptmethoden der Verarbeitung von Glaskanten   1. Schleifen ÜbersichtDas Schleifen ist die grundlegende Kantenbearbeitungstechnik, bei der Schleifräder verwendet werden, um die Kanten zu glätten und ihnen bestimmte Formen zu geben.   Häufige Typen   Flachrandschleifen:Erzeugt glatte, gerade Kanten, ideal für einfache Designs.   Schleifvorrichtung für Schleifkanten:Erzeugt winkelförmige Kanten, die ein Gefühl von Tiefe und Eleganz verleihen, oft für Spiegel und dekoratives Glas verwendet.   Runde Kanten schleifen:Erzeugt geschwungene, glatte Kanten, geeignet für Möbelglas und Premium-Anwendungen.   2. Polieren ÜbersichtDas Polieren folgt auf das Schleifen, um eine glatte, transparente Kante mit einer spiegelähnlichen Oberfläche zu schaffen.   Wesentliche Merkmale   Hochglanz und raffinierte Ästhetik.Ideal für Luxus- und High-End-Anwendungen.   Methoden   Mechanische Polierung:Benutzt Hochgeschwindigkeitspolierköpfe für ein makelloses Finish.   Chemische Polierung:Es verwendet saure Lösungen, um die Kanten zu graben und zu glätten, geeignet für die großflächige Produktion.   3. Schamfen (Beveling) ÜbersichtDurch das Schamfen werden die Glaskanten in winklige oder abgerundete Formen geformt, um spezifische ästhetische oder funktionelle Anforderungen zu erfüllen.   Wesentliche Merkmale Bietet einen dreidimensionalen Effekt und verleiht dem Glas einen künstlerischen Touch.Kann einzigartige Lichteffekte und Schatten mit mehrwinkligen Designs erzeugen.   Schlussfolgerung   Die Verarbeitung von Glaskanten ist mehr als ein technischer Schritt, es ist eine Kunst, die das Beste aus Glas herausholt, von Sicherheit und Haltbarkeit bis hin zu Eleganz und Schönheit.Die Techniken der Randverarbeitung werden immer vielseitiger, die neue Möglichkeiten in den Bereichen Architektur und Innenarchitektur bieten.

2024

12/02

Antischmutz- und selbstreinigende Glastechnologien: Ein zukünftiger Trend zur Senkung der Wartungskosten

Glas spielt eine wichtige Rolle in der modernen Architektur, von Fassaden über Fenster bis hin zu dekorativen Elementen.besonders in verschmutzten oder feuchten UmgebungenDies verringert nicht nur das Erscheinungsbild eines Gebäudes, sondern erhöht auch die Reinigungs- und Wartungskosten.Antiflecken- und Selbstreinigungstechnologien haben sich als innovative Lösungen für diese Herausforderungen herausgestellt, die die Zukunft des funktionalen Glases vorantreiben.   Zwei Haupttechnologien für selbstreinigendes Glas 1.Fotokatalytische Technologie Grundsatz:   Das selbstreinigende fotokatalytische Glas ist mit einer Titandioxid- (TiO2) -Beschichtung versehen, die bei Exposition gegenüber ultraviolettem (UV) Licht eine chemische Reaktion auslöst.Diese Reaktion zerfällt organischen Schmutz in Kohlendioxid und Wasser.   Vorteile:   Wirksam zerfällt Staub, Fett und organische Flecken.   Reduziert den Bedarf an chemischen Reinigungsmitteln und bietet eine nachhaltige und effiziente Reinigungslösung.   Ideal für Gebiete mit reichlich natürlichem Licht.       2. Superhydrophobische Beschichtungstechnologie   Grundsatz:   Auf die Glasoberfläche wird eine superhydrophobe Beschichtung aus Nanomaterialien wie Silanverbindungen oder Fluorpolymeren aufgetragen, wodurch eine Wasser abstoßende Oberfläche mit geringer Energieerzeugung entsteht.Das macht es so, dass es sich auflöst und abrollt, die Schmutz und Staub wegtragen.   Vorteile:   Minimiert Wasserflecken und Schmutzakkumulation.   Senkt den Bedarf an häufiger Reinigung erheblich und senkt die Wartungskosten.   Kann mit anderen Beschichtungen, z. B. anti-glare oder thermische Isolationsschichten, kombiniert werden, um zusätzliche Funktionalität zu erzielen.   Wesentliche Eigenschaften von Flecken- und Selbstreinigungsglas   Reduzierte Wartungskosten Selbstreinigendes Glas verringert die Reinigungsfrequenz und minimiert den Gebrauch von Waschmitteln, wodurch Ressourcen und Arbeitskosten eingespart werden.   Verlängerte Lebensdauer von Glas Schutzbeschichtungen verhindern Oberflächenschäden durch ätzende Stoffe und langfristige Flecken und erhöhen so die Haltbarkeit des Glases.   Umweltfreundlich und nachhaltig Durch die Verringerung des Wasserverbrauchs und des Chemikalienverbrauchs bei der Reinigung unterstützt das selbstreinigende Glas die Umstellung auf umweltfreundliche Baupraktiken.   Multifunktionalität Selbstreinigende Technologien können mit anderen Merkmalen wie Wärmedämmung oder emissionsarmen Beschichtungen integriert werden, um vielseitige Glasprodukte herzustellen.     Die selbstreinigende Glastechnologie verbessert nicht nur Funktionalität und Ästhetik, sondern stellt auch eine Fusion aus Innovation und Nachhaltigkeit dar.Es bietet ein erhebliches Potenzial zur Unterstützung grüner Gebäude und intelligenter Städte, so daß sie ein integraler Bestandteil der künftigen Glasindustrie wird.

2024

11/27

Eigenschaften des Glasprozesses: Wie wird Farbverlauf erreicht?

Schrägglas ist eine Art Glas, das einen glatten Übergang der Farbe oder Transparenz aufweist, oft von dunkel zu hell oder von einem Farbton zu einem anderen.Dieses innovative Material wird in der Architektur weit verbreitet., Innenarchitektur und Dekoration aufgrund ihrer künstlerischen und funktionalen Eigenschaften. I. Eigenschaften von Schrägglas 1.Visuelle ÄsthetikSchrägglas verbessert die visuelle Anziehungskraft von Räumen durch sein dynamisches und geschichtetes Design. Es erzeugt ein Gefühl der Bewegung und Tiefe, das Standardglas nicht erreichen kann.   2Funktionale VielseitigkeitEs bietet eine Kontrolle der Privatsphäre, während die Lichtübertragung beibehalten wird, was es ideal für Trennwände, Fenster und Fassaden macht.   3.Anpassbares DesignDie Auswahl und der Stil der Gradienten können auf verschiedene ästhetische Vorlieben zugeschnitten werden, vom modernen Minimalismus bis hin zu luxuriösen Designs.     II. Techniken zur Erzielung von Farbverläufen   1.Silk-Screen-Druckgradient   Verfahren: Der Keramikfritt wird mit Hilfe eines Seidenschirms auf die Glasoberfläche in einem Schrägmuster aufgetragen und anschließend bei hohem Temperaturgehalt auf das Glas geschmolzen.   Eigenschaften: Langlebige, strahlende Farben, die nicht verblassen und zerkratzt werden können, geeignet für die industrielle Großproduktion.   Vorteile: Ermöglicht präzise, anpassbare Schrägmuster.   2.Digitaler Druckgradient   Verfahren: Durch fortschrittliche digitale Drucktechniken wie den UV-Druck werden Gradienten direkt auf die Glasoberfläche gedruckt.   Eigenschaften: in der Lage, komplexe, mehrfarbige Gradienten und Schichteffekte zu erzeugen.   Vorteile: Hohe Flexibilität für kleine Chargen oder maßgeschneiderte Projekte   Einschränkungen: Erfordert eine Schutzbeschichtung, um die Kratzfestigkeit zu verbessern.   3.Beschichtungs-Sprühgradient   Verfahren: Auf die Glasoberfläche werden Schrägbeschichtungen gesprüht, wodurch ein allmählicher Übergang von transparent zu undurchsichtig oder zwischen den Farben erreicht wird.   Eigenschaften: bietet auffällige dekorative Effekte, weit verbreitet für Kunstglas.   Vorteile: Einstellbare Beschichtungsdicke und Designflexibilität.   Überlegungen: Erfordert Dichtungsschichten, um die Haltbarkeit zu erhöhen.     4.Zwischenlagegradentierung   Verfahren: Gradientfarbige Filme (z. B. PVB-Filme) werden zwischen zwei Glasschichten eingeklemmt und durch Lamination verbunden.   Eigenschaften: Erzeugt langlebige Verlagerungen und integriert Sicherheitsmerkmale wie Schalldämmung und UV-Widerstand.   Vorteile: kombiniert dekorative und funktionale Eigenschaften.   5.Gradentierte Radierung   Verfahren: Chemische Ätzung oder Sandstrahlen werden verwendet, um einen Übergang von transparenten zu glasierten Glasen herzustellen.   Eigenschaften: Erreicht subtile, texturreiche Gradienten ohne zusätzliche Farbe.   Vorteile: Umweltschonend, langlebig und wartungsarm.   6.Lösungsgradientenfarben   Verfahren: Glas wird durch Kontrolle der Verteilung der Farbstoffe während des Erhitzens oder der chemischen Verarbeitung gefärbt.   Eigenschaften: Das Ergebnis sind natürliche, glatte Farbünderungen, ideal für Luxusmodelle.   Vorteile: Vollständig in das Glas integriert, die Haltbarkeit gewährleistet.     III.Zukunftstrends   Umweltfreundliche Materialien Der Einsatz nachhaltiger Farbstoffe und Beschichtungen wird mit zunehmender Zahl grüner Bauprojekte immer häufiger.   Erweiterte Gradientenentwürfe Neben einfarbigen Übergängen kann zukünftiges Gradientglas mehrdimensionale Effekte mit Farben, Texturen und Funktionalitäten enthalten.   Verbesserte Materialkombinationen Gradientglas kann in zunehmendem Maße andere fortschrittliche Materialien, wie z. B. Metallmaschen oder Harzschichten, einbeziehen, um seine dekorativen und strukturellen Fähigkeiten zu erweitern.

2024

11/25

Kreative Anwendungen von Glas in der Innenarchitektur

Farbiges Glas wird in der modernen Innenarchitektur aufgrund seiner einzigartigen visuellen Anziehungskraft und dekorativen Vielseitigkeit immer beliebter.,Sie erfüllt aber auch funktionale Bedürfnisse und bietet Wohn- und Gewerbeumgebungen eine reichhaltigere visuelle und praktische Erfahrung.   1Raumfahrtabteilung: Schaffung von Transparenz und PrivatsphäreFarbiges Glas dient als ideales Material, um Räume zu teilen, indem es Trennung bietet und gleichzeitig ein Gefühl der Offenheit beibehält.   Kreatives Design: Verwenden Sie Farbtöne wie blaues, grünes oder graues Glas für Arbeitsplätze oder Wohnzimmer, um einen modernen Touch zu verleihen.Warme Farbtöne wie Bernstein oder Rot können eine gemütliche Atmosphäre in den Ess- oder Wohnräumen schaffen.   Funktionsmerkmale: Licht weich macht, ohne die natürliche Beleuchtung vollständig zu blockieren.Optionen wie frostierte, gradiente oder perforierte Designs verleihen sowohl dekorativen Wert als auch Privatsphäre.   Fallstudie: In offenen Büroräumen wird graues Verlaufsglas verwendet, um Tagungsräume von Gemeinschaftsbereichen zu trennen, wodurch sowohl Ästhetik als auch Schalldämmung erreicht werden.       2Wanddekoration: Kunst und PraxisFarbglaswände sind eine erstklassige Alternative zu traditionellen Tapeten oder Farben, die Langlebigkeit und Anpassung bieten.   Kreatives Design: Verknüpfen Sie Muster, Verläufe oder metallische Partikel mit Techniken wie gebogenem oder laminiertem Glas für einen markanten Fokuspunkt.Dunkles Glas für TV-Akzentwände verleiht einem Raum Tiefe und Raffinesse.   Funktionsmerkmale: Widerstandsfähig gegen Verschleiß, Feuchtigkeit und leicht zu reinigen.Die Farben können so angepasst werden, daß sie mit der gesamten Innenausstattung übereinstimmen.     3Fenster und Oberlichter: Die Wechselwirkung von Farbe und LichtFarbige Glasfenster und Oberlichter sorgen für dynamische Lichteffekte und Schatten, wodurch die Innenräume ein Gefühl der Bewegung erfahren.   Kreatives Design: Geometrische Glasfenster für ein künstlerisches Flair.Scheinwerfer mit Schrägglas zur Simulation von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.   Funktionsmerkmale: Er weichert die Intensität des natürlichen Lichts.Dynamische Effekte ändern sich mit der Stärke des Sonnenlichts. Fallstudie: In privaten Kapellen oder Kunstflächen erzeugen die strahlenden Lichtreflexionen aus bunten Glasfenstern ein einzigartiges Gefühl von Heiligkeit und Wunder.       4Türen und Trennwände: Funktion und Schönheit verschmelzenFarbglastüren und Trennwände sind die perfekte Balance von Stil und Funktionalität, ideal für kompakte Räume und zeitgenössische Designs.   Kreatives Design: Schiebetüren in schrägen Farben erhöhen die räumliche Tiefe.Farbige Glaspartitionen mit roségoldfarbenen Rändern verleihen Schlafzimmern oder Schränken ein luxuriöses Gefühl.   Funktionsmerkmale: Stellen Sie eine gewisse Privatsphäre sicher und halten Sie die Räume hell.Sie sind im Vergleich zu Standardmaterialien unverwechselbarer und individueller.   Fallstudie: In modernen Wohnungen trennen Klapptüren aus blau-grünem Glas Küchen und Wohnzimmer effektiv voneinander und verbinden Kunst mit Praktikum.   Durch die Kombination von Ästhetik und Funktionalität ist Farbglas zu einem transformativen Element in der Innenarchitektur geworden und bietet endlose Möglichkeiten, Räume neu zu definieren.Ob für Wohnungen oder gewerbliche Anlagen, seine Fähigkeit, mit Licht, Farbe und Form zu spielen, inspiriert weiterhin innovative Designlösungen.

2024

11/22

Die Kunst und Innovation des geschmolzenen Glases: Kreativität und Handwerkskunst verschmelzen

Was ist geschmolzenes Glas? Geschmolzenes Glas bezieht sich auf Glasprodukte, die durch Erhitzen von Schichtglas zu hohen Temperaturen, in der Regel zwischen 750 ° C und 850 ° C, hergestellt werden, bis es weich wird, schmilzt und die gewünschte Form annimmt.Das Ergebnis ist ein Produkt, das die Transparenz des Glases beibehält und gleichzeitig Tiefe verleihtSeine Vielseitigkeit hat ihn zu einer beliebten Wahl in der Architektur, Innenarchitektur und darüber hinaus gemacht.   Der Prozess hinter geschmolzenem Glas Die Herstellung von geschmolzenem Glas erfordert ein feines Gleichgewicht von Design, Wissenschaft und Handwerkskunst:   1Auswahl der Materialien Als Basis dienen durchsichtiges Glas, farbiges Glas oder spezielles Glas. Um Muster zu erzeugen, fügen Designer zerkleinertes Glas, Pulverpigmente oder vorgefertigte Glasstücke hinzu.     2.Schichtung und Montage Die Glasschichten werden nach dem Konzept sorgfältig auf einem Herd angeordnet.     3- Feuer im Ofen. Das Glas wird allmählich bis zu seinem Schmelzpunkt erhitzt, sodass sich die Schichten nahtlos verschmelzen können.     4.Kontrollierte Kühlung Das geschmolzenes Glas wird langsam abgekühlt, um Spannungsrisse zu vermeiden und damit Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten.   5.Nachbearbeitung Durch Schneiden, Schleifen und Polieren wird das Endprodukt für bestimmte Anwendungen verfeinert.   6.Arten von geschmolzenem Glas       Geschmolzenes Glas bietet eine bemerkenswerte Flexibilität im Design, was zu einer Vielzahl von Stilen führt: Durchsichtiges geschmolzenes Glas Beibehält die Klarheit, geeignet für Trennwände und Fenster.   Farbiges geschmolzenes Glas Es enthält lebendige Farbtöne, ideal für dekorative Wände oder Beleuchtung.   Textiertes geschmolzenes Glas Erreicht durch Formen, die Tiefe und taktile Anziehungskraft verleihen.   3D-Fusionsglas Verwendet geschichtete Effekte, um dimensionale Designs zu erstellen, oft in Skulpturen und Kunstinstallationen zu sehen.   Anwendungen von geschmolzenem Glas Geschmolzenes Glas ist zu einem Eckpfeiler moderner Architektur und Design geworden:   1Architektur und Innenarchitektur Trennwände: Geschmolzenes Glas verbessert die räumliche Aufteilung, ohne das Licht zu behindern. Feature-Wände: Lebendige Muster machen die Wände zu einem künstlerischen Mittelpunkt.   2Möbel und Dekor Tabletten: Einzigartige Texturen und Farben verwandeln Möbel in Statements. Beleuchtung: Schmelzglas-Lampenschirme bringen Wärme und Raffinesse in den Raum.   3Kunst und Installationen Wandmalereien und Skulpturen: Kunstwerke in großem Maßstab mit geschmolzenem Glas bieten Schönheit und Geschichtenerzählung.   4. Gewerbliche Räume Hotels, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte verwenden geschmolzenes Glas, um ein unvergessliches und dynamisches Interieur zu schaffen.     Warum geschmolzenes Glas? Die wachsende Beliebtheit von geschmolzenem Glas beruht auf seiner Fähigkeit, Ästhetik mit Praktikabilität zu verbinden: Anpassung: Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten für jede Vision.   Haltbarkeit: Wärmebehandelt und belastungsfrei, so dass es robust und zuverlässig ist.   Sicherheit: Glatte Kanten und zerbrochene Konstruktion.   Funktionalität: Geschmolzenes Glas ist nicht nur dekorativ, es kann auch Isolierung, Schalldämmung und- Ich weiß nicht.

2024

11/20

Die Kunst des Musterglases: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden zu seinem einzigartigen Herstellungsprozess

Das Musterglas erhält seine einzigartige Textur und seine dekorative Anziehungskraft durch einen spezialisierten Produktionsprozess.   1.Vorbereitung der Rohstoffe Zu den wichtigsten Zutaten gehören Quarzsand, Sodaasche, Feldspat und Kalkstein, die sorgfältig vermischt und in einem Ofen geschmolzen werden, um geschmolzenes Glas herzustellen.   2.Glasschmelzen Bei ca. 1500°C wird das Gemisch erhitzt, bis es eine gleichmäßige Glasflüssigkeit bildet, die zur Formierung bereit ist.   3.Ausprägt und geformt   Das geschmolzenes Glas geht durch zwei Rollen.   Auf einer Rolle sind Muster eingraviert, die beim Abkühlen auf die Glasplatte gedrückt werden.   4.Kühlung und Aufguss   Das Glas wird in einem Glühenofen schrittweise abgekühlt, um Spannungen abzubauen und die Haltbarkeit zu verbessern.   5.Schneiden und Veredeln   Das Glas wird nach Maß geschnitten und nach Bedarf poliert.     Optionale Veredelungsprozesse:   Tempering: Erhöht die Stoßfestigkeit.Färbung oder Beschichtung: Verbessert die dekorative Anziehungskraft oder ergänzt die Funktionalität (z. B. UV-Schutz).Merkmale des Herstellungsprozesses   Benutzerdefinierte Muster Durch Veränderung der Rollengravuren können eine Vielzahl von Mustern erzeugt werden, wie gestreifte Muster, Wasserwellen oder Stoff ähnliche Muster.     Präzise Temperaturkontrolle Die Temperatur des geschmolzenen Glases beeinflusst unmittelbar die Klarheit des Musters und die Konsistenz des Produkts, was fortschrittliche Ausrüstung und Fachwissen erfordert.   Optimierter Glühenprozess Die Glühphase ist von entscheidender Bedeutung, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Endprodukts zu gewährleisten, wobei die Zeit- und Temperaturkurven streng kontrolliert werden.

2024

11/18

Photovoltaikglas: Die perfekte Fusion von Architektur und Energie

Photovoltaikglas, auch Solarglas genannt, ist ein spezielles Glas, das Sonnenlicht in Strom umwandelt.PV-Glas bietet eine hervorragende LichtdurchlässigkeitDiese Eigenschaften sorgen für die Langlebigkeit der Solarzellen und steigern ihre Leistung.   Zu den Hauptmerkmalen von Photovoltaikglas gehören:   Hohe Lichtübertragung: Maximiert die Sonnenlichtabsorption durch die Solarzellen und verbessert so die Effizienz der Energieumwandlung.   UV-Widerstand: Blockiert ultraviolette Strahlen und verlängert so die Lebensdauer von Solarzellen.   Langlebigkeit und Windbeständigkeit: gewährleistet eine stabile Leistung unter verschiedenen klimatischen Bedingungen aufgrund seiner hohen Wetterbeständigkeit und Winddruckverträglichkeit. Herstellungsprozess von Photovoltaikglas     Die Herstellung von Photovoltaikglas umfasst mehrere kritische Phasen:   Materialauswahl und Schmelzen: PV-Glas verwendet in der Regel hochreines Silizium (SiO2) und andere Mineralien als Rohstoffe.   Glasformerei: Das geschmolzene Glas wird durch Zeichnen, Walzen oder Schwimmen in die gewünschte Dicke und Abmessungen geformt.   Beschichtungsbehandlung: Um die Funktionalität von PV-Glas zu verbessern, werden spezielle Beschichtungen wie antireflektive oder UV-resistente Beschichtungen aufgetragen.Diese Beschichtungen verringern den Reflexionsverlust und schützen die Solarzellen vor äußeren Elementen.   Wärmebehandlung und Verstärkung: PV-Glas wird zur Erhöhung seiner Festigkeit und Schlagfestigkeit thermisch behandelt; bei hohen Temperaturen wird es gestreckt oder komprimiert, um es crackfest zu machen.       Anwendungen von Photovoltaikglas   PV-Glas wird in der Solarenergieindustrie, insbesondere bei der Herstellung von PV-Modulen (Solarzellen), weit verbreitet.Die Anwendungen von PV-Glas wachsen weiter und umfassen jetzt:   Traditionelle PV-Module: Allgemein als transparente Außenschicht von Solarzellen verwendet, um innere Zellen zu schützen und die Effizienz der Energieumwandlung zu verbessern.   Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV): PV-Glas kann in Baumaterialien integriert werden und in Fassaden, Dächer oder Fenster verwendet werden, um Gebäuden einen ästhetischen Mehrwert und Energieeffizienz zu verleihen.   Photovoltaikfenster für Fahrzeuge: Im Zuge der Entwicklung der Photovoltaiktechnologie wird Photovoltaikglas nun in die Fenster von Elektrofahrzeugen integriert, so dass Fahrzeuge Solarenergie zum Laden oder zur Verlängerung der Akkulaufzeit nutzen können.       Schlussfolgerung   Als integraler Bestandteil der modernen Solarindustrie bietet das Photovoltaikglas neue Möglichkeiten für eine nachhaltige Energieentwicklung.PV-Glas wird voraussichtlich eine immer wichtigere Rolle spielen, nicht nur als Bestandteil einer Solarzelle, sondern auch als Kernbestandteil in intelligenten, umweltfreundlichen Gebäuden.   In Zukunft wird das Photovoltaikglas wahrscheinlich weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur globalen Umstellung auf erneuerbare Energien und grüne Nachhaltigkeit leisten.

2024

11/15

Unzerbrechlicher Schutz: Ein tiefer Einblick in die Welt des kugelsicheren Glases

Kugelsicheres Glasist ein robustes, speziell konstruiertes Glas, das in Hochsicherheitsumgebungen wie Banken, Militäranlagen, gepanzerten Fahrzeugen und anderen sicheren Strukturen weit verbreitet ist.Sein Design verbindet Festigkeit mit Transparenz, so dass es ballistischen Einschlägen widersteht und gleichzeitig eine gute Sicht hat.   1Struktur und Hauptmerkmale von kugelsicheren Glas   Im Gegensatz zum Standardglas besteht das kugelsichere Glas aus mehreren Schichten aus Glas und Kunststofffolien, die häufig aus Polyvinylbutyral (PVB) oder Polycarbonat (PC) bestehen.Diese Schichten bilden eine zusammengesetzte Struktur mit unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich:   Mehrschichtiges Verbundwerk Das kugelsichere Glas besteht typischerweise aus mehreren Glas- und Kunststoffschichten, die jeweils in Dichte und Dicke variieren.Verhinderung des Eindringens. Ausgezeichnete Transparenz Trotz ihrer Dicke und Schichtbarkeit hält kugelsicheres Glas eine hohe Lichtdurchlässigkeit bei, was es ideal für Orte macht, an denen Sichtbarkeit und Sicherheit erforderlich sind. Schlagfestigkeit und Zähigkeit Das kugelsichere Glas ist kraftbeständig und kombiniert Steifheit mit Zähigkeit.     2Die Produktion von kugelsicherem Glas   Die Herstellung von kugelsicheren Glas ist ein präzises und mehrstufiges Verfahren, das Folgendes umfasst:   Auswahl und Vorbereitung des Materials Als Kernmaterialien werden hochfestes Glas und langlebige PVB-Folien ausgewählt, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die Anforderungen an die Stoßfestigkeit erfüllt.   Reinigung und Trocknen Das Glas wird einer Ultraschallreinigung unterzogen, um Abfälle oder Staub zu entfernen. Nach der Reinigung wird es gründlich getrocknet, um eine makellose Oberfläche für die Haftung sicherzustellen.   Schichten und Laminationen Dabei werden abwechselnd Schichten aus Glas und PVB gestapelt und dann vakuumsiegelt.Eine präzise Temperaturkontrolle ist für eine starke Bindung zwischen den Schichten unerlässlich.   Autoclave-Verarbeitung Der Schichtglasstapel wird in einen Autoklaven gelegt und hohen Temperaturen (rund 120-150°C) und Druck ausgesetzt.Dieser Schritt entfernt Restluftbeutel und verbessert sowohl die Transparenz als auch die Stoßfestigkeit.   Kühlung und Qualitätsprüfung Das kugelsichere Glas wird nach dem Abkühlen strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, bei denen seine Dicke, Klarheit und ballistische Beständigkeit bewertet werden, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu überprüfen.     3. Schutzniveaus und Einstufungen   Das kugelsichere Glas ist je nach dem erforderlichen Schutzniveau in verschiedenen Größen erhältlich, so dass es für verschiedene Sicherheitsanforderungen geeignet ist: Niedriggradiger Schutz (Ebenen 1-3): Sie ist gegen kleine Schusswaffen und Handfeuerwaffen beständig und eignet sich somit für Bankkonten, Kassenfenster und Einzelhandelsgeschäfte.   Schutz mittlerer Ebene (Ebenen 4-6): Entworfen, um Schüssen von Gewehren zu widerstehen und wird häufig in gepanzerten Fahrzeugen, Polizeiautos und anderen mobilen Sicherheitsanforderungen verwendet.   Hochrangiger Schutz (Ebenen 7-10): Gebaut, um starken Schusswaffen und sogar bestimmten Explosionsschlägen standzuhalten, weshalb es ideal für Militärgebäude, Regierungsgebäude und andere Hochsicherheitsgebiete geeignet ist. Schlussfolgerung   Als kritisches Sicherheitsmaterial spielt kugelsicheres Glas eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit in verschiedenen Sektoren.Kugelsicheres Glas ist Bestandteil moderner Sicherheitslösungen, der Schutz ohne Beeinträchtigung der Sicht bietet.

2024

11/11

Innovationen beleuchten: Der Aufstieg von LED-Fotoglas

LED-Fotoglas, ist eine Art Glas, das bei Betätigung Licht emittieren kann.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.   LED-Fotoglas kombiniert die Transparenz traditionellen Glases mit Lichtfunktionalität und ist somit eine vielseitige Wahl für Anwendungen in Architektur, Anzeigen,und Smart Home-Umgebungen, wo es einzigartige visuelle und funktionelle Vorteile bietet.   1Arbeitsprinzip von photoelektrischem Glas   LED-Fotoglaswenn Strom durch die leitfähige Schicht fließt, aktiviert sie die eingebetteten lichtempfindlichen Materialien (z. B. Phosphor oder Mikro-LEDs),die die Glasoberfläche zu einem gleichmäßigen Lichtstrahl veranlassenDiese Art von Glas verwendet in der Regel eine der folgenden zwei Methoden:   Leitungsschichtverfahren: Auf der Glasoberfläche wird ein leitfähiges Material wie Indiumtinoxid (ITO) oder Silbernanodrähte beschichtet.Es aktiviert eine Schicht von eingebetteten lichtemittierenden Substanzen, wodurch ein weiches, gleichmäßiges Leuchten entsteht.   Eingebettete LED-Methode: In das Glas sind winzige LED-Leuchten eingebettet, die mit Strom versorgt werden können, um Licht zu emittieren.     2Vorteile von fotoelektrischem Glas   Platzersparnis: LED-Fotoglas kombiniert Beleuchtung mit Glas, spart Platz, der ansonsten von herkömmlichen Leuchten beansprucht würde, und ist ideal für moderne, minimalistische Architektur.   Hohe Transparenz: Wenn das Glas ausgeschaltet ist, bleibt es transparent und lässt sich nahtlos in konventionelles Glas integrieren, ohne die natürliche Beleuchtung zu beeinträchtigen.   Energieeffizienz: Durch die Verwendung leistungsfähiger lichtempfindlicher Materialien verbraucht LED-Fotoglas wenig Energie und eignet sich somit für umweltfreundliche Gebäude.   Multifunktionalität: LED-Fotoglas kann mit intelligenten Steuerungssystemen integriert werden, wodurch die Helligkeit und Farbänderungen möglich sind und der Benutzer komfortabler und anpassungsfähiger ist.   3Anwendungen von photoelektrischem Glas   1Architektonisches Dekor: In Luxushotels, Bürogebäuden und Einkaufszentren weit verbreitet, verbessert LED-Fotoglas Wände, Trennwände und Decken mit ästhetischen und Lichtvorteilen.   2.Smart Homes: In Smart Home-Systemen wird LED-Fotoglas für Duschgehäuse, intelligente Fenster usw. verwendet, um eine weiche Lichtquelle ohne zusätzliche Beleuchtungsvorrichtungen bereitzustellen.   3.Anzeigen und Werbung: Es wird auch in Schaufenstern und Schaufenstern verwendet, wo es dynamische Effekte oder Werbeinhalte präsentieren und so die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen kann.     4Die künftige Entwicklung von photoelektrischem Glas Mit dem Aufstieg intelligenter Gebäude und energiesparender Technologien sieht die Zukunft von LED-Fotoglas vielversprechend aus.wie z. B. Berührungssteuerung und Dimming-FunktionenIm Zuge der Materialentwicklung werden die Lichtwirksamkeit und die Produktionskosten von LED-Fotoelektrischem Glas voraussichtlich verbessert.Eröffnung neuer Möglichkeiten in der Architektur und Innenarchitektur.

2024

11/07

1 2 3 4 5 6